top of page

Datenschutzrichtlinie

1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Die MVE Prospera AG erhebt personenbezogene Daten nur, wenn diese von Nutzern freiwillig angegeben werden, beispielsweise über Kontaktformulare oder per E-Mail. Diese Daten können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Firmennamen und weitere von Ihnen freiwillig angegebene Informationen umfassen. Darüber hinaus können technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und Surfverhalten automatisch über Cookies oder Analysetools erfasst werden. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für Zwecke wie die Beantwortung von Anfragen, die Verbesserung des Nutzererlebnisses, die Analyse der Website-Leistung und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

2. Datenspeicherung und -schutz

Alle personenbezogenen Daten werden sicher gespeichert und sind nur autorisiertem Personal der MVE Prospera AG zugänglich. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung zu schützen. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es das geltende Recht vorschreibt. Wir verkaufen oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich.

3. Nutzerrechte und Kontakt

Sie haben das Recht, gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (wie der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, diese korrigieren, löschen oder deren Verarbeitung einschränken zu lassen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Um diese Rechte auszuüben oder wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter office@mve-prospera.com. Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage zeitnah und transparent zu bearbeiten.

bottom of page